09.00-09.15 |
Begrüßung Elke Rosenstock-Heinz |
09.15-10.15 |
Vortrag und Diskussion: Cristina Călărășanu
Mother, would you unlock me? The psychoanalytic treatment of families in Romania |
10.20-10.50 |
Impulsvortrag der AG Sozialtherapie: Corina Rink & Joseph Kleinschnittger
Coronapandemie - Sozialtherapie an den Grenzen? Ein Update |
10.55-12.10 |
2 Workshops parallel
1. Workshop Corina Rink & Ines Weirauch
Sozialtherapie meets Coronapandemie – bleibt alles anders?!
2. Workshop Joanna Wegerer & Sidonie Sankowski
Sozialtherapeutisches Handeln im Lebensfeld Schule: Spannungsfelder, Ziele & Grenzen |
12.10-13.10 |
Mittagspause |
13.10-13.40 |
Impulsvortrag der AG Familiendiagnostik: Michael Stasch
Eine Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) für Beziehungssysteme |
13.45-15.00 |
2 Workshops parallel
1. Workshop Yesim Reichert, Johannes Ehrenthal & Stephan Gingelmaier
Anwendung der Familien-OPD im interdisziplinären Feld von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Schule
2. Workshop Harald Forkel, Niels Schwindt & Michael Stasch
Die Familien-OPD als gemeinsame Sprache im Dialog zwischen
aufsuchender Familienhilfe und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |
15.00-15.15 |
Pause |
15.15-16.00 |
Abschlussdiskussion: Moderation Peter Rottländer
BvPPF - wohin geht die Reise? |