
Der Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie e.V. (BvPPF) möchte für alle eine berufliche Heimat sein, die sich auf dem Gebiet der psychoanalytischen Paar- und Familientherapie fachlich weiterentwickeln wollen. Dieses Angebot bezieht sich auch auf alle Angehörigen von Berufsgruppen, die in psychoanalytisch orientierter Familienberatung oder Sozialtherapie tätig sind.
Geschichte
Der Verein wurde 1999 gegründet. Er entstand aus einer Inititative der drei psychoanalytischen Institute Gießen, Göttingen und München, an denen psychoanalytische Paar- und Familientherapie gelehrt wird, in Zusammenarbeit mit der Abt. für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie der Universität Heidelberg und der Ambulanz für Familientherapie und für Essstörungen der Abt. Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Göttingen. Im Jahr 2015 wurde ein Ausbildungsgang an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin aufgenommen.
Vorstand
Sekretariat
Weiterbildungsausschuss
München & agba e.V.
Stefan Postpischil
www.agba-ev.de
Weiterbildungsinstitute
Der Dachverband vereint die unten aufgeführten Weiterbildungsinstitute und erkennt deren Aus- bzw. Weiterbildung in psychoanalytischer Paar- und Familientherapie sowie psychoanalytisch orientierter Familienberatung und Sozialtherapie an. Die Weiterbildungsinstitute sind teils eigenständige Institute, teils Abteilungen in psychoanalytischen Instituten oder an Universitäten angegliederte Institute.
Berlin
International Psychoanalytic University
Ansprechpartnerin: Sarah Geisel
Fort- und Weiterbildung
Tel.: +49 30 300 117-765
Fax: +49 30 300 117-549

Stromstraße 2
10555 Berlin
Frankfurt
Institut für Paartherapie
Ansprechpartner: Bernd Boettger
Tel: 069-950 590 19

Am Wendelsgarten 12
60437 Frankfurt am Main
Göttingen • Heidelberg • Hamburg
Institut für Psychoanalytische Familientherapie
In Kooperation mit:
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ansprechpartner: Dr. Joachim Walter
Tel: 040 67377-190
Fax: 040 67377-164
www.kkh-wilhelmstift.de

Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Ambulanz für Familientherapie und für Essstörungen
Abt. Psychosomatik und Psychotherapie der
Univ. Göttingen
Ansprechpartner: PD Dr. phil. Günter Reich
Tel: 0551-39-5501
Fax: 0551-39-5497

Humboldtallee 38
37073 Göttingen
Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung
und Familientherapie der Univ. Heidelberg
Tel: 06221-56-4701
Fax: 06221-56-4702
www.klinikum.uni-heidelberg.de
Kooperation mit dem Lou-Andreas Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie
Wilhelm-Weber-Str. 24
37037 Göttingen

Bergheimerstr. 54
69115 Heidelberg
München
Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.
Abt. Paar- und Familientherapie
Ansprechpartner: Dipl. Psych. Stefan Postpischil
Tel: 089-50-60-00
www.psychoanalyse-muenchen.de

Weningstraße 10
81547 München